Geschichte des Nageldesigns
Wie alles begann
- Vermutlich hatte Cleopatra modellierte Fingernägel aus Porzellanpulver und einer klebenden Flüssigkeit.
- Kunstnägel tauchten dann wieder in den Jahren 1268-1644 in China (Ming-Dynastie) auf. Die Herren der oberen Gesellschaftsschicht verstärkten ihre Fingernägel mit Reispapier, Seide oder Porzellanpulver.
- Die moderne Art des Nageldesigns bzw. der künstlichen Fingernägel kam Ende der 70er nach Europa.
- Anfang der 80er Jahre wurde schließlich das System der lichthärtenden Kunststofftechnik entwickelt, das sich vor allen in Europa durchgesetzt hat und heute am meisten verwendet wird.
- Die Herstellung von künstlichen Fingernägeln (Modellage) verdanken wir der Filmindustrie Hollywood Mitte der 50er Jahre. Die Traumfabrik produzierte Perfektion in jeder Hinsicht und somit auch bis in die Fingerspitzen. Zahnprothesen waren bekannt und die Idee, ähnliche Materialien zu verwenden, lag nahe. So entstanden aus Acryl künstliche Nägel: Eine rasch trocknende 2-Komponenten-Masse wurde über eine Schablone gespachtelt und poliert. Um die Haftung zu erzielen, musste der Naturnagel aufgeraut werden. Nach spätestens 2 Wochen wurde aufgefüllt. Die bereits leicht gelblich verfärbte und teilweise an den Rändern gelöste Masse knipste man mit einer kleinen Zange ab, feilte wieder den Naturnagel an und füllte Masse nach. Eine Grünfärbung der eigenen Nägel (Nagelpilz) war keine Seltenheit, da nie Bakterien, Pilzsporen und Feuchtigkeit sachgemäß entfernt wurden. Dadurch bedingt, mussten sich die immer mehr strapazierten Naturnägel mindestens 1x jährlich für ca. 4 Wochen erholen.
- Fingernagelverlängerung heute: Nachdem durch Presse und Fernsehen die Bevölkerung auf die Möglichkeit der Beseitigung von Nagelproblemen durch Beschichtung und Verlängerung der Naturnägel hingewiesen wurde, wächst ständig die Nachfrage nach modellierten Nägeln. Mittlerweile ist es selbstverständlich für eine gepflegte Frau, sich regelmäßig die Fingernägel maniküren oder modellieren zu lassen.
- Die Nägel und Hände sind ein wichtiges Werkzeug im Leben.